24 Stunden für Sie da – was auch passiert!
Die Zentrale Notfallambulanz des Dreifaltigkeits-Hospitals Lippstadt ist die Anlaufstelle für alle Patienten, die wegen akuter gesundheitlicher Probleme, also Erkrankungen und Verletzungen, Hilfe benötigen – vom Herzinfarkt über den akuten Bauch bis zum Polytrauma. Ein kompetentes und engagiertes interdisziplinäres Team aus Ärzten und Pflegekräften steht hier an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr bereit. Die enge Vernetzung aller medizinischen Fachabteilungen stellt darüber hinaus eine umfassende Behandlung sämtlicher Notfälle sicher.

Ein Notfall kann vieles sein – neben schweren Verletzungen oder starken Schmerzen kann schon eine Prellung oder Verbrennung sowie ein leichtes Ziehen in der Brust ernsthafte Auswirkungen haben. Im Zweifel kann schnelles und richtiges Handeln dann lebensrettend sein. Das fachlich ausgebildete Team der Notfallambulanz im Dreifaltigkeits-Hospital übernimmt die Erstversorgung und Akutbehandlung sämtlicher Krankheitsbilder von chirurgischen über internistische bis hin zu orthopädisch-unfallchirurgischen Fällen, bevor der Patient in die entsprechend spezialisierte Fachabteilung unseres Hauses aufgenommen oder einer weiteren ambulanten Behandlung zugeführt wird.
Die Räumlichkeiten der Notfallambulanz erstrecken sich im Erdgeschoss unseres Krankenhauses über vier Behandlungsräume sowie einen Schockraum. Sämtliche Behandlungsplätze sind modern ausgestattet und verfügen über alle im Bedarfsfall notwendigen medizinischen Gerätschaften. Der Schockraum befindet sich zudem unmittelbar an der separaten Liegendanfahrt für Rettungsfahrzeuge und verfügt über eine Narkose- und Röntgenausstattung sowie einen eigenen Defibrillator. So kann auch die Versorgung von schwerstverletzten und reanimierten Patienten schnellstmöglich im Rahmen eines etablierten Notfallmanagements erfolgen und so ein optimierter Verlauf der Versorgungskette zum Wohle des Patienten gewährleistet werden.
Geplante stationäre Aufnahmen werden über das Aufnahmebüro in Abstimmung mit den Sekretariaten der jeweiligen Fachabteilungen organisiert.

Katharina Winter
Zentrale Notfallambulanz | Ärztliche Leitung
Fachärztin für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Suchtmedizinische Grundversorgung

Bernd Klotz
Zentrale Notfallambulanz | Leitung
Gesundheits- und Krankenpfleger für Notfallpflege (DKG)

Beate Maumetzen
Zentrale Notfallambulanz | stellv. Leitung
Gesundheits- und Krankenpflegerin für Notfallpflege (DKG)